Korto Logo Header Kontakt
Korto Logo Header

Beste Dokumentenmanagement-Software für Buchhalter im Jahr 2025

Benefits Of Records Management

Die meisten Buchhaltungsfirmen sind noch immer unter Papierbergen begraben, verbringen viel zu viel Zeit damit, Dokumente zu suchen, und machen sich wahrscheinlich Sorgen, ob sie alles sicher und regelkonform aufbewahren.

Es ist 2025, und während andere Branchen vollständig digital arbeiten, tun viele Buchhaltungspraktiken immer noch die Dinge wie 1995. Ihre Kunden hingegen stecken nicht in 1995 fest. Sie erwarten schnelle Antworten, sofortigen Zugriff auf ihre Unterlagen und bewerten zunehmend, wie reibungslos Sie arbeiten.

Die beste Dokumentenmanagement-Software für Buchhalter ist längst kein „Nice-to-have“ mehr. Sie entscheidet darüber, welche Firmen wachsen und welche Schwierigkeiten haben, über Wasser zu bleiben.

Warum Buchhalter dringend Dokumentenmanagement-Software brauchen

Stellen Sie sich Folgendes vor: Es ist der 15. März, die Steuerzeit ist in vollem Gange, und Frau Johnson ruft an und fragt nach ihrem K-1 für 2022, den sie Ihnen angeblich letzten Monat gegeben hat. Sie wissen, dass Sie das Dokument irgendwo haben, aber wo genau?

Sie verbringen die nächsten 20 Minuten damit, Aktenschränke zu durchsuchen, verschiedene Ordner auf Ihrem Computer zu prüfen und finden es schließlich in einer E-Mail von vor sechs Wochen.

Das sind 20 Minuten, die Sie nicht abrechnen können. 20 Minuten reine Frustration. Und Frau Johnson? Sie ist nicht gerade begeistert, während Sie „Verstecken spielen“ mit ihren Dokumenten in der Warteschleife zu sein.

Dieses Szenario wiederholt sich dutzende Male täglich in Buchhaltungsfirmen im ganzen Land. Untersuchungen zeigen, dass der durchschnittliche Buchhalter fast die Hälfte seines Arbeitstages damit verbringt, Unterlagen zu suchen. Denken Sie darüber nach: Mehr Zeit mit Suchen als mit eigentlicher Buchhaltungsarbeit.

Unverzichtbare Funktionen einer Dokumentenmanagement-Software für Buchhaltungsfirmen

Nicht alle Dokumentenmanagement-Systeme sind gleich, und viele verstehen nicht, was Buchhalter wirklich brauchen. Zu viele Firmen lassen sich von schicken Verkaufsvorführungen blenden, die alles versprechen, aber generische Lösungen liefern, die nicht zum Arbeitsablauf von Buchhaltungsfirmen passen.

Sicherheit

Das ist nicht verhandelbar. Ihr System muss Dokumente so schützen wie Fort Knox, gleichzeitig aber den richtigen Personen den Zugriff erlauben. Wir sprechen über Verschlüsselung, die die NSA neidisch machen würde, Login-Systeme, die sicherstellen, dass wirklich Sie sich anmelden, und Berechtigungen, mit denen Sie genau steuern, wer was sehen darf.

Ihr Praktikant braucht keinen Zugriff auf die Steuererklärungen des Senior Partners, und Ihr Buchhalter sollte Audit-Dateien nicht löschen können. Gute Systeme lassen Sie diese Regeln einmal festlegen und dann vergessen.

Automatisierung

Technologie soll die langweiligen Aufgaben erledigen, damit Sie sich auf die interessanten Arbeiten konzentrieren können. Ihr Dokumentensystem sollte Dokumente automatisch zur Prüfung weiterleiten, Erinnerungen an Fristen senden und eingehende Dateien nach einmal eingerichteten Regeln organisieren.

Stellen Sie sich vor, nie wieder Dokumente manuell an Partner zur Genehmigung weiterleiten zu müssen oder eine Compliance-Frist zu verpassen, weil das System alle Beteiligten rechtzeitig erinnert hat.

Dokumente finden, wenn Sie sie brauchen

Erinnern Sie sich an das Szenario mit Frau Johnson? Ein gutes Suchsystem hätte ihren K-1 in etwa drei Sekunden gefunden. Moderne Systeme können Text in gescannten Dokumenten lesen, nach Datumsbereichen, Kundennamen, Dokumenttypen oder sogar nach Stichwörtern suchen, die Sie aus dem Inhalt erinnern.

Einige Systeme sind so intelligent, dass Sie nach „Johnson Steuerdokumente 2022“ suchen und genau das finden, was Sie brauchen, auch wenn die Dateien völlig anders benannt sind.

Wichtig beim Evaluieren von Optionen:

Was Sie brauchen

Warum es wichtig ist

Was passiert ohne

Sicherheit auf Bankniveau

Vertrauen der Kunden und Compliance

Rechtsstreitigkeiten und verlorene Kunden

Mobiler Zugriff

Arbeiten von überall

Für immer im Büro feststecken

Automatische Backups

Friedlich schlafen

Hoffen, dass nichts schiefgeht

Kundenportale

Zufriedene Kunden, die weiterempfehlen

Ständige Unterbrechungsanrufe

Integration

Ein System, nicht zehn

Doppelte Arbeit bei allem

Zu verstehen, was ein elektronisches Dokumentenmanagement-System tatsächlich nützlich macht, hilft Ihnen, die Fehler zu vermeiden, die anderen Firmen Zeit und Geld kosten.

Wie Dokumentenmanagement Ihren Buchhaltungs-Workflow transformiert

Dokumentenmanagement kann Ihre Buchhaltungsabläufe auf folgende Weise verbessern:

Reibungsloses Onboarding von Kunden

Anstatt ständig Kunden zu bitten, Dokumente erneut zu senden, die sie angeblich schon gegeben haben, läuft alles über ein sicheres Portal. Kunden laden ihre Unterlagen hoch, das System sortiert sie automatisch, und Sie erhalten Benachrichtigungen, wenn alles vollständig ist.

Teamzusammenarbeit funktioniert wirklich

Sarah arbeitet am Henderson-Konto, ist aber krank, und der Partner muss die aktuelle Version der Finanzberichte sehen. Mit Papierdokumenten sind Sie blockiert. Mit einem guten digitalen System kann jeder mit den entsprechenden Berechtigungen genau dort weitermachen, wo Sarah aufgehört hat.

Versionskontrolle wird automatisch. Keine „final_v3_FINAL_use_this_one.xlsx“-Dateien mehr. Das System verfolgt jede Änderung, wer sie gemacht hat und wann. Sie können sogar zu früheren Versionen zurückkehren, falls jemand einen Fehler macht.

Compliance wird weniger beängstigend

Verschiedene Kunden haben unterschiedliche Aufbewahrungsanforderungen. Kanzleien müssen einige Dokumente sieben Jahre, andere drei Jahre aufbewahren. Öffentliche Unternehmen haben andere Regeln als private. Alles manuell zu verfolgen, ist ein Desaster.

Intelligente Systeme wenden automatisch die richtige Aufbewahrungsrichtlinie basierend auf Dokumenttyp und Kundenkategorie an. Wenn es Zeit ist, abgelaufene Unterlagen zu entsorgen, übernimmt das System dies korrekt und protokolliert alles für Audit-Zwecke.

Kunden hören auf, alle fünf Minuten anzurufen

Das ist entscheidend für Work-Life-Balance. Wenn Kunden auf ihr Portal zugreifen können, den Status ihrer Projekte sehen, vergangene Steuererklärungen prüfen oder Kopien benötigter Dokumente abrufen, hören sie auf, Sie wegen jeder Kleinigkeit anzurufen.

Die Vorteile der Implementierung von DMS im Unternehmen gehen weit über die reine Dateiorganisation hinaus – sie verändern grundlegend, wie effizient Sie Kunden bedienen und Ihre Praxis ausbauen können.

Warum KORTO die intelligente Wahl für Buchhaltungsprofis ist

Es gibt viele Dokumentenmanagement-Systeme, und die meisten sind für Buchhaltungsfirmen ungeeignet. Sie werden von Technikern entwickelt, die nie im professionellen Dienstleistungsbereich gearbeitet haben und nicht verstehen, wie Buchhaltungsfirmen wirklich arbeiten.

KORTO ist anders, weil es speziell für Firmen wie Ihre entwickelt wurde.

Von Leuten entwickelt, die es verstehen

Das Team hinter KORTO versteht tatsächlich kundenbasierte Arbeit, abrechenbare Stunden und das saisonale Chaos der Steuerzeit. Beim Login macht alles sofort Sinn. Die Benutzeroberfläche ist an die Denkweise von Buchhaltern angepasst, nicht an die von Programmierern.

Sie werden nicht Wochen damit verbringen, generische Funktionen an Ihren Workflow anzupassen. Alles ist bereits so eingerichtet, wie Buchhaltungsfirmen es brauchen.

Das Beste: KORTO funktioniert mit allen Tools, die Sie bereits verwenden. Es integriert sich nahtlos in QuickBooks, Xero, Ihre Steuersoftware und sogar spezialisierte Branchen-Tools für Ihre Baukunden. Informationen fließen automatisch zwischen den Systemen, sodass Sie keine doppelte Dateneingabe oder manuelles Verschieben von Dateien haben.

DMS in der Buchhaltung sollte Ihr Leben erleichtern, nicht mehr Arbeit schaffen – und KORTO hält dieses Versprechen.

5-second summary

Im Jahr 2025 können Buchhaltungsfirmen es sich nicht leisten, Stunden mit der Suche nach Akten zu verschwenden – Dokumentenmanagement-Software wie KORTO erhöht die Sicherheit, automatisiert Arbeitsabläufe, vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften und integriert sich in bestehende Tools, um Kunden zufriedenzustellen und die Effizienz der Kanzlei zu steigern.