Korto Logo Header Kontakt
Korto Logo Header

Wie Hotels mit DSGVO-Bußgeldern konfrontiert werden und wie KORTO.io Ihnen helfen kann, diese zu vermeiden

Electronic Document Management System All You Need To Know 1

Im heutigen digitalen Zeitalter sammeln und verwalten Hotels enorme Mengen an personenbezogenen Daten ihrer Gäste – von Buchungsinformationen und Zahlungsdaten bis hin zu Ausweisdokumenten.

Während diese Daten für einen reibungslosen Ablauf und personalisierte Services unerlässlich sind, kann deren unsachgemäße Handhabung schwerwiegende Folgen haben. Viele Hotels weltweit wurden bereits wegen Nichteinhaltung der Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) zu hohen Geldstrafen verurteilt.

Werfen wir einen Blick auf praxisnahe Beispiele und erfahren Sie, wie Ihr Hotel diese kostspieligen Fehler mit KORTO.io vermeiden kann.

Reale Fälle von Hotels, die wegen schlechter Datenverwaltung bestraft wurden

Massive DSGVO-Strafe für Marriott International

2019 wurde Marriott International mit einer Geldstrafe von etwa 123 Millionen US-Dollar belegt, nachdem ein massiver Datenverstoß im Zusammenhang mit der Übernahme von Starwood Hotels aufgedeckt wurde.

Bei dem Verstoß wurden die sensiblen Daten von rund 339 Millionen Gästen offengelegt, einschließlich Reisepassnummern und Kreditkartendaten.

Marriott hatte keine ausreichenden Sicherheitsmaßnahmen implementiert und den Vorfall nicht umgehend gemeldet, was zu einer der höchsten DSGVO-Strafen der Geschichte führte.

Accor Group – Datenschutzverletzungen über Ländergrenzen hinweg

Die französische Hotelkette Accor Group, Betreiber von Marken wie Novotel und Ibis, wurde mit 600.000 € wegen DSGVO-Verstößen im Zusammenhang mit grenzüberschreitendem Datenschutz bestraft.

Die Strafe wurde nach Untersuchungen durch europäische Datenschutzbehörden erhöht, was die Komplexität und Schwere der Verwaltung von Gästedaten über verschiedene Rechtsordnungen hinweg verdeutlicht.

Spanisches Hotel – Sicherheitslücke

Ein Hotel in Spanien erhielt eine Geldstrafe von 7.000 €, nachdem ein Phishing-Angriff zur Offenlegung von Gästedaten und zu betrügerischen WhatsApp-Nachrichten an Gäste führte.

Das Hotel konnte keine ausreichende Datensicherheit gewährleisten und die Vertraulichkeit der Gästeinformationen schützen, was zu behördlichen Strafen und einem Reputationsverlust führte.

Weitere bemerkenswerte Beispiele

  • Deutschland: Hotel mit 16.000 € Strafe für unrechtmäßige Speicherung von Personalausweiskopien
    Im August 2024 verhängte die Hamburger Datenschutzbehörde eine Strafe von 16.000 € gegen ein Hotel, weil es Kopien von Personalausweisen ohne rechtliche Grundlage speicherte und damit gegen Artikel 6 der DSGVO verstieß. Dieser Fall verdeutlicht die strengen Anforderungen an die rechtmäßige Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten in der Hotellerie.
  • Kroatien: Hotel mit 15.000 € Strafe für unsachgemäße Erhebung personenbezogener Daten
    Ein bekanntes kroatisches Hotel wurde von der kroatischen Datenschutzbehörde (AZOP) mit 15.000 € bestraft, weil es personenbezogene Daten, einschließlich Mitarbeiterdokumente, unsachgemäß erhoben und verarbeitet hatte. Das Hotel sammelte unrechtmäßig Kopien von Ausweisdokumenten und sensible Zahlungsinformationen wie Kreditkarten-CVC-Codes, ohne eine gültige Rechtsgrundlage oder ausreichende Transparenz gegenüber den Betroffenen.

Warum Hotels besonders gefährdet sind

Hotels sind besonders verwundbar aufgrund der Menge und Sensibilität der verarbeiteten Daten, einschließlich:

  • Personalausweisdokumente
  • Zahlungs- und Finanzinformationen
  • Buchungs- und Reisedetails

Ohne robuste Datenverwaltungs- und Sicherheitsprotokolle riskieren Hotels Datenlecks, unbefugten Zugriff und Verstöße gegen Vorschriften. Die Folgen sind finanzielle Strafen sowie Vertrauens- und Reputationsverlust bei Gästen.

Wie KORTO.io Ihr Hotel schützt

KORTO.io bietet eine innovative, sichere und DSGVO-konforme Plattform, die speziell für die effiziente und sichere Verwaltung von Gästedaten in der Hotellerie entwickelt wurde. So hilft KORTO.io Hotels, DSGVO-Strafen und andere regulatorische Probleme zu vermeiden:

  • Zentrale Mitarbeiterakten – Bewahren Sie alle Verträge, Zertifikate, Krankmeldungen und mehr an einem sicheren, cloudbasierten Ort auf.
  • Zugriffskontrolle nach Abteilung oder Rolle – Stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter sensible HR-Dokumente einsehen oder bearbeiten können.
  • Automatisierte Aufbewahrungsfristen – Dateien werden gemäß den lokalen Arbeitsgesetzen und Hotelrichtlinien archiviert oder gelöscht.
  • Auditbereit jederzeit – Dokumente können schnell während Prüfungen oder unangekündigten Kontrollen von Arbeits- oder Sicherheitsbehörden abgerufen werden.
  • Keine veralteten Unterlagen mehr – Vermeiden Sie Strafen durch fehlende Unterschriften, abgelaufene Schulungen oder vergessene Follow-ups.
  • Effiziente Dokumentensuche – Erweiterte Suchfunktionen ermöglichen Mitarbeitern, Dokumente schnell anhand von Schlüsselwörtern, Daten oder anderen Filtern zu finden.
  • Nahtlose Integration – KORTO kann in bestehende Hotelsysteme integriert werden, um einen reibungslosen Datenfluss zu gewährleisten und Redundanzen zu reduzieren.

Durch die Integration von KORTO.io in den Hotelbetrieb können Gästedaten geschützt, Vertrauen aufgebaut und das Gästeerlebnis durch sichere und nahtlose Prozesse verbessert werden.

Was als Nächstes?

Die Hotellerie muss Datenschutz priorisieren, um kostspielige DSGVO-Strafen zu vermeiden und das Vertrauen der Gäste zu sichern. Die Beispiele von Marriott, Accor und anderen dienen als Warnung für die Risiken unzureichender Datenverwaltung.

KORTO.io bietet eine umfassende Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Hotels zugeschnitten ist und Compliance, Sicherheit und operative Effizienz gewährleistet.

Warten Sie nicht auf einen Datenvorfall – sichern Sie die Zukunft Ihres Hotels noch heute.

5-second summary

Hotels stehen beim Umgang mit sensiblen Gästedaten vor erheblichen Risiken, wobei bereits große Marken wegen DSGVO-Verstößen bestraft wurden. Schon kleine Sicherheitslücken können zu Bußgeldern führen und den Ruf schädigen. KORTO.io bietet eine sichere, zentralisierte Lösung speziell für Hotels, um Daten zu schützen, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Audits zu vereinfachen. Durch den Einsatz von KORTO können Hotels ihre Abläufe absichern und teure regulatorische Strafen vermeiden. Schützen Sie Ihr Hotel noch heute, bevor es zu spät ist.